
Ins Licht gerückt – Highlights der Sammlung • Ausstellung 7.11.2007 – 31.3.2008 - «Sensationelle Raubtierschau – nur kurze Zeit!» «Immer mehr Güterverkehr in der Urschweiz» «Ferien in der Wildnis bei Städtern immer beliebter» «Flucht endete in Sackgasse» «Wunderpfau in Stadtpark gesichtet» «Vogelzug stoppt Dampfzug» «Reiz des Weiblichen 1»
Spielzeugmuseum Riehen
Ins Licht gerückt
Highlights der Sammlung
7.11.2007 – 31.3.2008

Konzept / Skizzen Variante 1 Auf dem Untersuchungstisch - ZUM KONZEPT: Ausgestellt wurden Objekte aus dem Archiv des Museums, welche in der Dauerausstellung nicht gezeigt werden können. Die Entwürfe basieren alle auf der Inszenierung von der Estrich, Dachstock, Archiv um dem Besucher die Stimmung erfahrbar zu machen, wie und wo die Objekte übelicherweise in Kisten gelagert werden. Sie werden da untersucht, restauriert, fotografiert, nummeriert... und unter verschiedenen Stichworten abgelegt. Und für einmal sollten sie dem Museumsbesucher zugänglich gemacht werden, eben ins Licht gerückt werden.

Konzept / Skizzen Variante 2 RAKO-Boxen Ansicht – Aus dem Archiv / Lager - RAKO–Kisten Normgrössen: 60 x 40 x 12 / 17 / 22 / 27.8 / 32.5 / 41 / 42.5 / 54.4...
80 x 60 / 40 x 40 / 40 x 30 / 30 x 20 / 20 x 15
- Optional verschiedene Grössen für kleinere und grössere Objekte
- evt. oberste Reihe weglassen
- einzelne Kisten mit Deckeln und Klappen zum Entdecken (für Text und Bildtafeln)
- verschiedene Farben der Kisten für verschiedene Objektgruppen, Objektbezüge...
- evt. Grundraster aus Dachlatten für Regalkonstruktion
Farben teils rote, blaue und transluzente neben silbergrau

Konzept / Skizzen Variante 2 RAKO-Boxen Grundriss – Aus dem Archiv / Lager - ZUR OBJEKTANORDNUNG
Gegenüberstellung, Reihe, Dialog zwischen den Objekten im Regal.
Einzelne Objekte werden herausgezogen, ins Licht gerückt. Anhand von den Reihen, ergeben sich verschiedene Möglichkeiten die verschiedenen Sammlungs-Kriterien des Museums aufzuzeigen und neue Geschichten zu erzählen.
Gliederung nach:
- Objektgruppe
- inszenierte Geschichte
- Sammlungsreihen, z.B. schwarzer Peter
- gleiche Herstellern / Designern
- regionaler Bezug
- historische Entwicklung, Designgeschichte
- ...

«Verdrängungskampf am Arbeitsplatz nimmt zu» • Ausstellung 7.11.2007 – 31.3.2008 - «Verdrängungskampf am Arbeitsplatz nimmt zu»
«Widerstand gegen die Technisierung gescheitert»
«Adria wieder sauber?»
«Heimatschutz feiert Geburtstag»
«Luftverschmutzung: Sandstein bröckelt auch bei uns! »
«Reiz des Weiblichen 2»
«Grosse Druckkunst für die Kleinen»
Spielzeugmuseum Riehen
Ins Licht gerückt
Highlights der Sammlung
7.11.2007 – 31.3.2008

«Ferien in der Wildnis bei Städtern immer beliebter» • Ausstellung 7.11.2007 – 31.3.2008 - «Sensationelle Raubtierschau – nur kurze Zeit!»
«Immer mehr Güterverkehr in der Urschweiz»
«Ferien in der Wildnis bei Städtern immer beliebter»
«Flucht endete in Sackgasse»
«Wunderpfau in Stadtpark gesichtet»
«Vogelzug stoppt Dampfzug»
«Reiz des Weiblichen 1»
Spielzeugmuseum Riehen
Ins Licht gerückt
Highlights der Sammlung
7.11.2007 – 31.3.2008

«Widerstand gegen die Technisierung gescheitert» • Ausstellung 7.11.2007 – 31.3.2008 - «Verdrängungskampf am Arbeitsplatz nimmt zu»
«Widerstand gegen die Technisierung gescheitert»
«Adria wieder sauber?»
«Heimatschutz feiert Geburtstag»
«Luftverschmutzung: Sandstein bröckelt auch bei uns! »
«Reiz des Weiblichen 2»
«Grosse Druckkunst für die Kleinen»
Spielzeugmuseum Riehen
Ins Licht gerückt
Highlights der Sammlung
7.11.2007 – 31.3.2008

«Immer mehr Güterverkehr in der Urschweiz» • Ausstellung 7.11.2007 – 31.3.2008 - «Sensationelle Raubtierschau – nur kurze Zeit!»
«Immer mehr Güterverkehr in der Urschweiz»
«Ferien in der Wildnis bei Städtern immer beliebter»
«Flucht endete in Sackgasse»
«Wunderpfau in Stadtpark gesichtet»
«Vogelzug stoppt Dampfzug»
«Reiz des Weiblichen 1»
Spielzeugmuseum Riehen
Ins Licht gerückt
Highlights der Sammlung
7.11.2007 – 31.3.2008

«Grosse Druckkunst für die Kleinen» • Ausstellung 7.11.2007 – 31.3.2008 - «Verdrängungskampf am Arbeitsplatz nimmt zu»
«Widerstand gegen die Technisierung gescheitert»
«Adria wieder sauber?»
«Heimatschutz feiert Geburtstag»
«Luftverschmutzung: Sandstein bröckelt auch bei uns! »
«Reiz des Weiblichen 2»
«Grosse Druckkunst für die Kleinen»
Spielzeugmuseum Riehen
Ins Licht gerückt
Highlights der Sammlung
7.11.2007 – 31.3.2008

«Reiz des Weiblichen 1» • Ausstellung 7.11.2007 – 31.3.2008 - «Sensationelle Raubtierschau – nur kurze Zeit!»
«Immer mehr Güterverkehr in der Urschweiz»
«Ferien in der Wildnis bei Städtern immer beliebter»
«Flucht endete in Sackgasse»
«Wunderpfau in Stadtpark gesichtet»
«Vogelzug stoppt Dampfzug»
«Reiz des Weiblichen 1»
Spielzeugmuseum Riehen
Ins Licht gerückt
Highlights der Sammlung
7.11.2007 – 31.3.2008

Ins Licht gerückt – Highlights der Sammlung • Ausstellung 7.11.2007 – 31.3.2008 - IMPRESSUM
IDEE Alban Frei
INSZENIERUNG Bernhard Graf
TEXTE Bernhard Graf
FEEDBACK Tamara Bär • Ausstellungsgestaltung, vernetzt
BÜHNE Markus Voellmy und Werner Altorfer
INSPIZIENZ Atelier Maggio, Laufen
DRUCKSACHEN cc-design, Claudio Cassano, Basel, www.cc-design.com
LICHT Markus Voellmy und Atelier Maggio, Laufen
Es spielen heute für Sie Mitglieder des Ensembles
gLike